Die Bürgerbeteiligung lief vom 22. Februar 2022 bis zum 28. März 2022.
Sagen Sie uns, wo sich im Stadtgebiet Ihre Lieblingsorte zum Erholen und Entspannen befinden oder teilen Sie uns mit, was diesen Ort so wertvoll für Sie macht und was dort noch verbessert werden könnte.
Sie können Ihre Anmerkungen und Anregungen mithilfe des Pins in der Karte verorten und anschließend im Textfeld beschreiben. Markieren Sie besonders attraktive Orte. Was macht den Ort so wertvoll? Teilen Sie uns auch problematische Bereiche mit. Wo bestehen Defizite? Welche Orte sind verbesserungswürdig? Teilen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche mit. Welche Maßnahmen sind notwendig?
Anschließend wählen Sie eine der vier Kategorien aus. Die Kategorien aus denen Sie wählen können sind:
- Natur- und Artenschutz
- Ressourcen
- Sport- und Erholung
- Wasser
Nähere Erläuterungen zu den Kategorien finden Sie hier.
Die Kategorisierung hilft uns im Nachhinein bei der Auswertung der Kartendiskussion. Uns ist bewusst, dass manche Orte mehrere Kategorien abdecken. Dies wird bei der Auswertung selbstverständlich von uns berücksichtigt. Beiträge, welche sich auf das gesamte Stadtgebiet beziehen oder welche schwer an einem Ort zu markieren sind, können Sie im Stadtzentrum anpinnen. Dies würden wir ebenso bei der Auswertung berücksichtigen.
Aus (sicherheits-)technischen Gründen raten wir von der Nutzung des Internet Explorers ab. Bei der Nutzung dieses Browsers kann die Karte oftmals nicht dargestellt werden.
Vielen Dank für's Mitmachen!