
Visionen 2045 - Videozusammenfassung
Das Video zu den Visionen 2045 mit den wesentlichen Inhalten der Veranstaltung finden Sie nun auf YouTube.
weiterlesenDas Video zu den Visionen 2045 mit den wesentlichen Inhalten der Veranstaltung finden Sie nun auf YouTube.
weiterlesenVon Oktober 2021 bis Februar 2022 konnten Bürger/-innen an der 1. Befragung zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt teilnehmen. Die Ergebnisse wurden nun aufbereitet und sind online einsehbar.
weiterlesenBürgerversammlung V - Südwest
weiterlesenJetzt noch bis zum 31. Mai 2022 bei der 2. Umfrage zur Nachhaltigkeit mitmachen und Visionen und Meilensteine für Ingolstadt kommentieren und ergänzen.
weiterlesenBeteiligen Sie sich bei den Visionen 2045 am 22. April 2022 um 19 Uhr im Stadttheater Ingolstadt zu den Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit und entwickeln Sie die Zukunftsvision für Ingolstadt mit.
weiterlesenDie 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen jetzt auf dem Ingolstädter Rathausplatz: In einem virtuellen Rundgang können Sie mehr zu den jeweiligen Zielen der Nachhaltigkeit erfahren.
weiterlesenBürgerversammlung III - Nordost
Die Stadt Ingolstadt lädt am Dienstag, 15.03.2022 um 18:30 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Sportgaststätte des TSV Ingolstadt-Nord, Wirffelstr. 25, 85055 Ingolstadt ein.
weiterlesen„Was braucht Ingolstadt in Zukunft?“ Ingolstädterinnen und Ingolstädter konnten im vergangenen Oktober ihre Meinungen und Zukunftswünsche für die Stadt mitteilen.
weiterlesenAm 7. März von 17-18:30 Uhr findet das erste Werkstattgespräch Innenstadt zum Thema Wissenschaftsjahr 2022 statt.
weiterlesenSeit 2018 erforscht die Stadt Ingolstadt im Rahmen der Urban Air Mobility Initiative den Einsatz von Drohnen und Flugtaxis. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Einbindung der Bevölkerung in die Projekte und eine regelmäßige Befragung der Bürgerinnen und Bürger. Um nun die aktuelle Sichtweise abzufragen und die Ergebnisse mit jenen aus dem Vorjahr vergleichen zu können, wurden die Bürgerinnen und Bürger im Juli und August 2021 erneut gebeten, an der Umfrage teilzunehmen und auch das Forschungsprojekt INCity TakeOff zu bewerten. In diesem Projekt werden Start- und Landeflächen für Lufttaxis unter Berücksichtigung der Anforderungen an urbane Start- und Landeplätze erforscht. Die wesentlichen Erkenntnisse aus den Umfrageergebnissen sind hier zusammengefasst.
weiterlesen